Lasercutter 1×1
Ein Kurzbericht mit Links und Bildern zu unserem Lasercutter 1x1 Kurs im Rahmen von Making im Unterricht.
Viele praktische Beispiele als „Open Educational Resources“, kurz OER, für einen vielfältigen “Maker”-Unterricht in einer medialen, digitalen oder fächerintegrativen Art und Weise.
Aktuelle Beiträge, Wissenswertes oder spannende Inhalte zum Projekt “Making im Unterricht”.
Online Kurse und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Lehrpersonen rund um das Thema “Making”.
Ein Kurzbericht mit Links und Bildern zu unserem Lasercutter 1x1 Kurs im Rahmen von Making im Unterricht.
Making hat unendlich viele Gesichter, welche sich auch im Programm der Fachtagung «Making&more: gemeinsam Lernen gestalten» zeigten.
Anfangs Juli durfte ich unser Projekt mit einem Poster an der ITICSE22 in Dublin vorstellen. An der Konferenz geht es...
Das Zentrum Bildung und Digitaler Wandel der PH Zürich führte am 1. Juli eine Sommertagung zum Thema Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft durch.
Als Open Educational Resources (kurz OER) werden freie Lern- und Lehrmaterialien mit einer offenen Lizenz wie etwa Creative Commons oder GNU General Public License bezeichnet.
Click here to change this text