Die Herbsttagung «Making & more» des Zentrums für Medienbildung und Informatik wird mit einem neuen Format überraschen: Die Fachtagung «Making» und das Barcamp «Gemeinsam Lernen gestalten» finden parallel statt. Die Verbindung der beiden Formate ermöglicht einen interaktiven Austausch zu kollaborativem, interdisziplinärem und digitalem Lernen.
Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) konzipieren und erproben Bernadette Spieler und Tobias M. Schifferle von der PH Zürich im Innovationsprojekt «Making im Unterricht» seit Herbst 2021 gemeinsam mit dem Institut für Pflanzen und Mikrobiologie der Universität Zürich, dem Zurich-Basel Plant Science Center sowie dem Schulamt der Stadt Zürich verschiedene Making-Formate mit Lehrpersonen der Stadt Zürich.
Die Fachtagung «Making & more», als Teil dieses Projekts, zeigt interdisziplinäre Möglichkeiten von Making auf. Gemeinsam mit einem Barcamp bietet die Tagung eine niederschwellige Möglichkeit, sich auszutauschen und zu diskutieren. Bernadette Spieler und Tobias M. Schifferle leiten die Tagungund stellen Details der beiden Formate im Interview vor.
Hinterlasse uns ein Kommentar