Im Zuge des Jahresberichtes der Pädagogischen Hochschule Zürich konnte auch das Projekt "Making im Unterricht" im Zuge von "Schule im Wandel" in einem kurzen Video von Bernadette Spieler präsentiert werden.
Author: Bernadette Spieler (Bernadette Spieler)
Biotinkering
Biotinkering – was ist das und wir kann es im Naturwissenschaftlichen Unterricht eingesetzt werden? In diesem Videotutorial erkunden wir wie Pflanzen sich bewegen und wie man diese Bewegungen nachgestalten kann. Unter Biotinkering verstehen wir das kreative und digitale Making oder auch Tüfteln mit Pflanzen. Biotinkering ist ein interdisziplinärer Prozess. Materialien und Methoden aus der Biologie,...
Fachtagung “Making&more: gemeinsam Lernen gestalten” (DIZH-Beitrag)
Making hat unendlich viele Gesichter, welche sich auch im Programm der Fachtagung «Making&more: gemeinsam Lernen gestalten» zeigten.
Fachtagung “Making&more: gemeinsam Lernen gestalten”
Making hat unendlich viele Gesichter, welche sich auch im Programm der Fachtagung «Making&more: gemeinsam Lernen gestalten» zeigten.
Artikel “Textiles Gestalten im Sinne der Maker Education” Werkspuren
Artikel Werkspuren, Heft 3/2022, Nummer 167, S. 50-51. Textiles Gestalten im Sinne der Maker Education MUSTER UND E-TEXTILIEN
«Making & more» – eine Tagung mit zwei Gesichtern
Die Herbsttagung «Making & more» des Zentrums für Medienbildung und Informatik wird mit einem neuen Format überraschen: Die Fachtagung «Making» und das Barcamp «Gemeinsam Lernen gestalten» finden parallel statt. Die Verbindung der beiden Formate ermöglicht einen interaktiven Austausch zu kollaborativem, interdisziplinärem und digitalem Lernen.
Premiere des Videos “Making im Unterricht” – DIZH
Projektvorstellung "Making im Unterricht" - Grundlagenmodul & Bio-Tinkering
Beitrag Akzente: Teilhabe in der digitalen Gesellschaft
Im Akzente Heft – Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich – wurde Making im Zuge der Sommertagung des Zentrums Bildung im Digitalen Wandel am 25. August 2022 präsentiert.
Artikel “Making im Unterricht” Werkspuren
Artikel im Werkspuren, Heft 2/2022, Nummer 166, S. 61, Making im Unterricht
Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
Das Zentrum Bildung und Digitaler Wandel der PH Zürich führte am 1. Juli eine Sommertagung zum Thema Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft durch.