Schlagwort: KI

Home / KI
Künstliche Intelligenz (KI) macht Schule
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz (KI) macht Schule

KI verstehen, begreifen und anwenden Viele Bereiche des Alltags werden von technischen Hilfsmitteln und Systemen unterstützt. Diese werden «intelligenter» und zu Assistenzen unseres Lebens. Doch was steckt dahinter: Können Maschinen denken? Was wird unter «Künstliche Intelligenz» verstanden? Wie funktioniert Chat-GPT? In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden zum einen eine kurze Einführung zu KI und zum...

Veranstaltung

MIA Aufbaumodul: Leben in medialen und virtuellen Räumen

Von Internetphänomenen über Soziale Medien zu Virtual Reality im Unterricht Mediale und virtuelle Welten haben eine Sogwirkung und verleiten zum Eintauchen. Die Teilnehmenden erleben diese Faszination aus verschiedenen Blickwinkeln, um Elemente davon in den Unterricht integrieren zu können. Ziele einen Einblick in mediale und virtuelle Lebensräume im Sinne des LP21 erhalten ihr eigenes Medienbewusstsein und...

Künstliche Intelligenz (KI) macht Schule
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz (KI) macht Schule

KI verstehen, begreifen und anwenden Viele Bereiche des Alltags werden von technischen Hilfsmitteln und Systemen unterstützt. Diese werden «intelligenter» und zu Assistenzen unseres Lebens. Doch was steckt dahinter: Können Maschinen denken? Was wird unter «Künstliche Intelligenz» verstanden? Wie funktioniert Chat-GPT? In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden zum einen eine kurze Einführung zu KI und zum...

Biotinkering for Youth – Die Erprobungsphase geht weiter
Beitrag

Biotinkering for Youth – Die Erprobungsphase geht weiter

In einer zunehmend technologie-orientierten Welt wird es immer wichtiger, junge Menschen für Wissenschaft und Technik zu begeistern. Das innovative Projekt Biotinkering mit seinen verschiedenen Aktivitäten kann dies erreichen. Unsere Aktivität «TreeKI» fand kürzlich wieder am Hönggerberg statt (6.7.2023). Während vier Stunden erfuhren die 16-17 jährigen Schüler:innen der Kantonsschule Rychenberg mehr über Künstliche Intelligenz, wie diese «trainiert wird» und «Bilder erkennt».

MIA Aufbaumodul: Leben in medialen und virtuellen Räumen
Veranstaltung

MIA Aufbaumodul: Leben in medialen und virtuellen Räumen

Von Internetphänomenen über Soziale Medien zu Virtual Reality im Unterricht Mediale und virtuelle Welten haben eine Sogwirkung und verleiten zum Eintauchen. Die Teilnehmenden erleben diese Faszination aus verschiedenen Blickwinkeln, um Elemente davon in den Unterricht integrieren zu können: Was passiert, wenn sich das «analoge» Leben wie die Online-Welt verhält? Welche Möglichkeiten gibt es, virtuelle Welten...