Ziel: In Modul 1 reflektierten die Teilnehmer_innen ihre eigene digitale Kompetenz (Self Assessment – Wo stehe ich jetzt?) durch Theorie-Impulse und Übungen. Sie erhalten Einblick in die Grundlagen und Entwicklung von eLearning sowie eine Definition zu Szenarien und Tools. Die Teilnehmer_innen hören Ansätze für den Einsatz von digitalen Medien im eigenen Unterricht und entwickeln ein...
Kategorie: Blogartikel
Beitrag
Nachlese “Fragen & Antworten zur digitalen/online Lehre an Schulen” (07.05.2020)
Ziel: In dieser Online-Fortbildung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit aktuelle Fragen zum Thema Online-Lehre zu stellen und konnten Problem- und Handlungsfelder aufzeigen. Des Weiteren wurden eigene Online-Ansätze und Lösungen aus der eigenen Lehre berichten. Zur Orientierung stellte die Arbeitsgruppe “Schulen im Digitalen Wandel“ am Beispiel der universitären Lehre an der Uni Hildesheim, Konzepten und Möglichkeiten...
Beitrag
Medienkompetenz in der Lehrerausbildung
Auf welche Weise kann die Medienkompetenz der Studierenden / LiV an Universität, Studienseminar und Ausbildungsschule unterstützt werden, um zur Unterrichtsqualität im digitalisierten Unterricht beizutragen?
Beitrag
MDM mit ISERV
Erklärung der Abläufe zur Einrichtung von betreuten iPads mit dem Modul MDM von IServ